Round of Music

Für alle Fans von The Sound of Music. Diese 3-stündige Tour führt dich zu den legendären Schauplätzen des Films. Sie enthält alle wichtigen Drehorte, landschaftlich reizvollen Strecken und viel Hintergrundgeschichte.

Die Round of Music ist unsere persönlichste Tour für alle, die Salzburg mit den Augen von The Sound of Music entdecken wollen, egal ob du den Film liebst, neugierig bist oder jemanden dabei hast, der den Text von Do-Re-Mi im Schlaf kann.

Anders als auf klassischen Bustouren siehst du hier nicht nur die bekannten Orte, du fährst mittendrin.

In rund drei Stunden erlebst du mit uns alle zentralen Drehorte in der Altstadt, entlang der Salzach und bis hinaus zum Schloss Hellbrunn und dem Leopoldskroner Weiher.

Und weil wir mit der Rikscha überall hinkommen, wo Busse draußen bleiben müssen, wird die Tour so nah und persönlich, wie es mit keinem anderen Verkehrsmittel möglich ist.

Welche Sound of Music Drehorte wir bei dieser Tour besuchen

Wir starten wie bei allen unseren Touren gerne am Residenzplatz, einem der ersten Drehorte im Film.

Wenn du lieber woanders starten willst ist das aber auch kein Problem. Gerade bei unseren längsten Touren holen wir euch gerne an einem Ort eurer Wahl ab.

Hier singt Maria ihr berühmtes “I Have Confidence”, während sie auf dem Weg zur Villa der Trapp-Familie das Wasser im Residenzbrunnen aufwirbelt. Später im Film marschieren an genau dieser Stelle die Nazis beim Anschluss-Schnittbild ein.

Schon am Residenzplatz wird klar: Salzburg spielt im Film gleich mehrere Rollen.

Nicht nur das. Der Film wurde auch oft so geschnitten, als würden die Figuren direkt von einem Ort zum nächsten gehen, als lägen diese Orte direkt nebeneinander.

In Wahrheit liegen sie teils auf der ganzen Altstadt verstreut. Für Busgruppen oder Fußgänger bedeutet das: viel Aufwand. Für uns mit der Rikscha ist es ein Vorteil.

Wir verbinden alle zentralen Altstadt-Drehorte elegant in einer Stunde.

Vom Residenzplatz geht’s weiter zur Pferdeschwemme, an der Maria im Film vorbeiläuft. Danach fahren wir am Festspielhaus vorbei, dem echte Ort des letzten Trapp-Auftritts, im Film die dramatische Fluchtszene.

Später spaziert ihr durch den Friedhof von Sankt Peter, während euer Fahrer euch am Kapitelplatz wieder abholt. Dieser Friedhof kommt euch vielleicht bekannt vor. Er war zwar nicht originaler Drehort (Hollywood baute ihn im Studio nach), aber diente als direkte Vorlage für die Filmszene.

Natürlich stoppen wir auch an den berühmten Do-Re-Mi-Stufen beim Schloss Mirabell, blicken auf die Festung und fahren entlang der Salzach mit Blick auf die Altstadtkulisse.

Sound of Music Drehorte die wir außerhalb der Altstadt besuchen

Nach dem Altstadtteil fahren wir entlang der Salzach südwärts.

Auf dem Weg haben wir einen schönen Blick auf das Kloster Nonnberg, wo Maria im Film als Novizin lebt und im echten Leben tatsächlich auch. Das Kloster liegt am Berg, daher bleibt es für uns ein Fernblick, aber einer mit besonderer Bedeutung.

Weiter geht’s in die Hellbrunner Allee, eine der schönsten Alleen Europas.

Hier stehen gleich mehrere der eindrucksvollsten Sound of Music Drehorte:

Zuerst kommen wir zur Frohnburg, die im Film als Vorderseite der Trapp-Villa verwendet wurde mit der berühmten Szene, in der Maria zum ersten Mal das Haus betritt.

Danach geht es weiter durch den Park von Schloss Hellbrunn, wo sich heute der legendäre Gazebo („Sixteen Going on Seventeen“) befindet. Ursprünglich stand er in Leopoldskron, wurde aber wegen neugieriger Filmfans in die Öffentlichkeit verlegt.

Trotzdem führt uns der Abschluss unserer Runde zum Leopoldskroner Weiher, von wo aus du einen perfekten Blick auf das Schloss und den See hast, das ist die Rückseite der Trapp-Villa im Film, mit Bootsszene, Gartenidylle und Bergkulisse.

Hier lassen wir uns Zeit für Fotos, Geschichten und den letzten kleinen Sound of Music Gänsehautmoment, bevor wir langsam zurück in die Stadt rollen.

Warum Sound of Music Fans unsere Tour lieben

Viele unserer Gäste kennen den Film seit ihrer Kindheit. Andere fahren einfach mit, weil ihre Partnerin oder ein Freund Fan ist.

Am Ende sagen fast alle das Gleiche: „Ich hätte nicht gedacht, dass mich das so interessiert.“ Aber auch wenn dich der Film nicht interessiert, würdest du auf dieser Tour einige der schönsten und interesasntesten Orte in der Umgebung von Salzburg sehen und erleben.

Die Round of Music ist keine Kitsch-Tour mit Gesangspflicht.

Sie ist ein persönlicher, privater Einblick in den bekanntesten Salzburg-Film der Welt. Ach, einen der bekanntesten Filme der Welt insgesamt. Verbunden mit echten Geschichten, spannenden Drehort-Fakten und natürlich der passenden Musik.

Wenn du willst, spielen wir Do-Re-Mi, Edelweiss oder Sixteen Going on Seventeen während der Fahrt, mitsingen erlaubt, aber nicht verpflichtend.

Was diese Tour besonders macht, ist die Nähe: Kein Bus, kein Gruppendruck, kein Abhaken.

Stattdessen fährst du mitten durch die Stadt, hältst dort, wo du Lust hast, und bekommst die Kulisse direkt vor die Füße. Unsere Gäste lieben vor allem die Kombination aus Nostalgie, echtem Salzburg-Wissen und dem Gefühl, für ein paar Stunden Teil dieser historischen Filmwelt zu sein.

Was du über diese Sound of Music Tour wissen solltest

  • Dauer: ca. 3 Stunden (inkl. Fotostopps & Pausen)
  • Startpunkt: flexibel, z. B. Residenzplatz oder beim Hotel
  • Endpunkt: flexibel, z. B. beim Schloss, Hotel oder Café
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Hunde erlaubt: Ja

Hinweis zur Buchung:
Diese Tour ist online buchbar über unser Buchungssystem. Wähle einfach Datum und Uhrzeit auf unserer Website. Nachdem die Buchung bei uns eingegangen ist, prüfen wir die Verfügbarkeit und melden uns innerhalb von 48 Stunden mit einer Bestätigung oder Rückfrage.

Für wen diese Sound of Music Tour ideal ist

Diese Tour ist für alle, die Sound of Music nicht nur sehen, sondern erleben wollen, ganz ohne Reisebus, Menschenmenge oder Kitsch.

Wenn du den Film liebst, wirst du hier voll auf deine Kosten kommen.

Wenn du ihn nicht kennst oder nur vom Hörensagen, ist die Round of Music trotzdem spannend: Du lernst Salzburg auf einer der schönsten Routen kennen, hörst echte Geschichten und kannst entscheiden, wie tief du ins Thema eintauchst.

Gleichzeitig ist sie auch für alle geeignet, die einfach Lust auf eine besonders abwechslungsreiche Tour durch Salzburg haben.

Denn auch wenn du den Film nicht kennst, bekommst du hier drei Stunden voller schöner Orte, spannender Geschichten und einer Route, die Salzburg in seiner ganzen Vielfalt zeigt, von der Altstadt bis ins Grüne.

Es geht also nicht nur um den Film, sondern um die Orte, an denen er gedreht wurde und was sie heute bedeuten.

Deine Alternative zur Sound of Music Tour?

Du hast keine Verbindung zum Film oder bist einfach nicht in Singlaune? Dann ist unsere Schlösser & Verborgene Schätze Tour genau richtig für dich.

Die Strecke ist identisch: Du siehst dieselben Orte wie bei der Round of Music, von der Altstadt über Leopoldskron bis Hellbrunn.

Der Unterschied liegt im Fokus.

Statt The Sound of Music geht es um die Stadtentwicklung Salzburgs, ihre barocken Schlösser, die Hellbrunner Allee als Rückzugsort des Adels und das Leben außerhalb der Altstadt.

Dasselbe Erlebnis, aber mit einem anderen Thema, weniger Film, mehr Geschichte und Natur.

Häufig gestellte Fragen zur Round of Music

Ja, dein Guide erzählt live – keine Tonbänder. Persönlich, mit Humor und Wissen.

Ja, klar! Unsere Touren sind flexibel – der Guide hält gerne an schönen Spots.

    Tour Details

  • Nicht verfügbar 2025

    Unsere Rikschas machen 2025 Pause – aber unsere Stadtführer:innen sind trotzdem für dich da.

  • Dauer: 180 Minuten

    Alle Touren sind so geplant, dass genug Zeit für Erklärungen, Fotostopps und individuelle Fragen bleibt.

  • Preis: €320,-

    Der Preis bezieht sich immer auf eine Rikscha – also auf 2 Erwachsene oder 2 Erwachsene + 1 Kind.

Sofort buchen

    Salzburg zu Fuß entdecken

    Ein Mann in grünem Mantel und Hut hält Papiere in der Hand und gestikuliert, während er draußen vor einem vergitterten Fenster spricht, während Regenschirme einen Teil des Bildes verdecken.

    Reist du allein oder suchst eine günstigere Variante?

    Dann könnte unsere Free Walking Tour das Richtige für dich sein, eine Gruppentour durch die Altstadt auf Trinkgeldbasis, organisiert von uns.
    • Täglich verfügbar (je nach Saison)
    • Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
    • Staatsbrücke (Spirit of Mozart)
    • Auf Deutsch oder Englisch (je nach Tour)
    Zur Free Walking Tour Salzburg

Salzburg entdecken? Wir sind bereit.

Noch Fragen? Wir freuen uns auf dich!

Du hast Fragen, bist dir bei der Buchung unsicher oder planst etwas Besonderes? Schreib uns. Wir helfen dir persönlich weiter.
Auch bei allgemeinen Fragen rund um Salzburg sind wir gern für dich da.