About us

Rikschatours was never just a job.

It was a summer feeling on three wheels. It still is today.

Founded in 2009 by Claudia, supported and shaped by many, continued by Gerhard.

Today, Rikschatours is part of a small family of Salzburg tour projects.

  • Ein Mann in roter Weste fährt mit einer Rikscha und einem Fahrgast durch eine Stadt mit historischen Gebäuden und einer Burg im Hintergrund.
  • Ein Mann mit roter Weste spricht mit zwei Personen, die vor ihm im Freien sitzen, wobei im Hintergrund Gebäude und Blumen zu sehen sind.
  • Ein Rikschafahrer in einer roten Jacke strampelt mit zwei Fahrgästen über einen belebten städtischen Platz voller Menschen und umliegender Gebäude.

The Idea

Salzburg is beautiful. But often loud, crowded, and a bit much.

In 2009, Claudia had a different idea: to travel through the city by rickshaw, slowly, personally, sustainably. This idea became Rikschatours.

Not as a business model, but as an invitation to experience the city in a new way.

The combination of an ecological means of transport and comfort was a new approach in the city of Mozart.

What started as an experiment soon became a small institution: friendly, slow, local, and completely emission-free.

A lot has changed since then, but not what’s important.

Guests of Rikschatours Salzburg should always leave with a smile at the end of a tour. We have been doing our best to ensure this for over 15 years.

  • Eine Person mit roter Weste fährt mit einem Fahrgast in einem Fahrradtaxi in einem städtischen Gebiet mit Autos und Gebäuden im Hintergrund.
  • Zwei Personen stehen neben einem Fahrradtaxi mit der Aufschrift "City Tours" in einer Parkanlage mit Bäumen und einem bewölkten Himmel im Hintergrund.
  • Zwei Personen sitzen in einem Fahrradtaxi mit "Tour de"-Schild und TripAdvisor-Logo, die eine trägt eine rote Sonnenbrille und einen Hut, die andere lächelt und zeigt in die Kamera.
  • Ein Mann in roter Weste beugt sich über einen mit Schnecken verzierten Fahrradkarren in einem städtischen Außenbereich, während andere Menschen in der Nähe gehen und stehen.
  • Eine Gruppe von Menschen sitzt in dekorierten Tretautos, die auf einem Platz geparkt sind, mit einem historischen Gebäude im Hintergrund.

Founded by Claudia. Shaped by many.

Our history

For many, Rikschatours was the best part of their visit to Salzburg.
For us, it was more: a way of life, an attitude.

Rikschatours has developed over many years.

If you want to know how it all began:

More about the history of Rikschatours

What is important to us

Our philosophy

Our ultimate goal is to create a win-win-win-win situation between the city of Salzburg, our drivers, the guests, and our advertising partners.

To fulfill these principles, we put profit maximization at the back of our mind.

  • Sustainability 

    Since 2009, we have been moving ourselves – without noise, without batteries. Simply with muscle power.
  • Quality over Quantity

    Fewer good tours are better than many mediocre ones.
  • Passing On

    Many of our drivers are entrepreneurs for the first time and grow with it.
  • Anchoring

    We work with the city, not against it. Tourism should be a part of it, not a nuisance.
  • Responsibility

    We pay attention to our materials, from the flyer to the driving style.
  • Attitude

    Rikschatours was never a cash machine. It was always a project with heart.
  • Ein Mann in einem roten Hemd hockt lächelnd in einem sonnenbeschienenen Garten mit gepflegten Rasenflächen, Statuen und blühenden Blumen im Hintergrund.
  • Eine junge Frau in einem rot-grauen ärmellosen Hemd lächelt, während sie im Freien neben Fahrrädern und einer Steinmauer steht.
  • Sechs Personen in passenden roten Hemden sitzen und stehen hinter zwei Rikschas auf einer Stadtstraße mit alten Gebäuden im Hintergrund.
  • Vier Personen in passenden roten Jacken stehen zusammen und lächeln in die Kamera auf einem europäischen Stadtplatz mit Gebäuden und ein paar Fußgängern im Hintergrund.
  • Ein Mann in einem roten Hemd hockt lächelnd in einem sonnenbeschienenen Garten mit gepflegten Rasenflächen, Statuen und blühenden Blumen im Hintergrund.
  • Eine junge Frau in einem rot-grauen ärmellosen Hemd lächelt, während sie im Freien neben Fahrrädern und einer Steinmauer steht.
  • Sechs Personen in passenden roten Hemden sitzen und stehen hinter zwei Rikschas auf einer Stadtstraße mit alten Gebäuden im Hintergrund.
  • Vier Personen in passenden roten Jacken stehen zusammen und lächeln in die Kamera auf einem europäischen Stadtplatz mit Gebäuden und ein paar Fußgängern im Hintergrund.

The Team

Our drivers are independent. So every tour is also their own little project.

Some have been with us for years, others are just starting out. Some are trained as tour guides, others simply bring joy in driving and storytelling.

What unites them all: a desire to meet people, a certain amount of calf power, and the desire to make Salzburg come alive from the rickshaw.

To the team →
Ein Mann in roter Weste gestikuliert und spricht mit zwei Frauen in der Nähe eines Springbrunnens in einem Landschaftspark, mit einem offiziellen Gebäude im Hintergrund.

Where we stand today

Rikschatours Today

Salzburg is changing. Tourism too. And so are we. Our red original still drives in the old town. And our guests? They can still look forward to stories, a comfortable ride, and a real piece of Salzburg.
We have become smaller, but even more personal.

Today you can find us at Introducing Salzburg.

Rikschatours is part of a small network

More from Us

What started with Rikschatours has slowly evolved.

Today we operate various projects in Salzburg, from city walks to travel blogs.

If you want to get to know all the family members and discover our wider range of services, you will find a separate overview page with all projects at a glance here.

To the overview of all projects →

Ready for your Place in the Front Row?

Our tours are private, locally narrated, and 100% pedal-powered. Just pick the one that suits you!

Ein Mann in einem roten Tank-Top tritt in die Pedale eines geschmückten Fahrrads mit zwei Fahrgästen und zeigt auf einem europäischen Stadtplatz auf etwas.